Übersicht
Eine Übersicht der verfügbaren Inhalte dieser Webseite. Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Inhalt und lassen Sie ihn dort für einen Moment, um eine Beschreibung des Inhalts zu erhalten.
-
Tagungen
- Kongresse
-
Kolloquien
- 21. Kolloquium 2022
- 20. Kolloquium 2021
- 19. Kolloquium 2020
- 18. Kolloquium 2019
- 17. Kolloquium 2018
- 16. Kolloquium 2017
- 15. Kolloquium 2016
- 14. Kolloquium 2015
- 13. Kolloquium 2014
- 12. Kolloquium 2013
- 11. Kolloquium 2012
- 10. Kolloquium 2011
- 9. Kolloquium 2010
- 8. Kolloquium 2009
- 7. Kolloquium 2008
- 6. Kolloquium 2007
- 5. Kolloquium 2006
- 4. Kolloquium 2005
- 3. Kolloquium 2004
- 2. Kolloquium 2003
- 1. Kolloquium 2002
- Gründungstagung
- Anderes
- Die Gesellschaft
-
Arbeitsgemeinschaften
- Antike Philosophie, Pädagogik und Didaktik
- Aristotelische Forschungen im 19. Jahrhundert
- Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen
- Neues Testament und Antike Philosophie
- Philosophie im Hellenismus
- Philosophie in Byzanz
- Philosophie in Rom
- Philosophie und Religion
- Philosophische Anthropologie in der Antike
- Philosophische Literatur - Literarische Philosophie
-
Praktische Philosophie in der Antike
- 15. Workshop 2021
- 14. Workshop 2019
- 13. Workshop 2018
- 12. Workshop 2017
- 11. Workshop 2017
- 10. Workshop 2016
- 9. Workshop 2015
- 8. Workshop 2014
- 7. Workshop 2013
- 6. Workshop 2012
- 5. Workshop 2011
- Seneca Philosophus 2011
- 4. Workshop 2010
- 3. Workshop 2010
- 2. Workshop 2009
- 1. Workshop 2008
- Tagung 2005
- Erste Tagung 2003
- Theoretische Philosophie in der Antike
- Antike Aristoteles-Kommentare (ehemaliger Arbeitskreis)
- Dialektik und Rhetorik (ehemaliger Arbeitskreis)
- Neuplatonismus / Spätantike Philosophie (ehemaliger Arbeitskreis)
- Kontakt
- Dissertationsprojekte
- Studium
- Publikationen
- Mitglied werden
- Empfehlungen
- GANPHÖ
- Impressum
- Datenschutzerklärung