Erste Tagung 2003
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Philosophie der Freien Universität Berlin
"Epistemologie praktischer Fragen"
Freie Universität Berlin, 14 - 16. 11. 2003
Thielallee 43 (Institut für Hermeneutik)
Tel.: (030) 838 - 558 22, Fax: (030) 838 - 542 52
Programm
Fr 17.00 | M. v. Ackeren, J. Hardy |
Begrüßung |
17.15 - 18.15 | Christof Rapp (HU Berlin) |
Das Wissen des Philosophen und das Wissen des Handelnden. Eine methodologische Skizze der Aristotelischen Ethik. |
18.30 - 19.30 | Ernst Heitsch (Regensburg) | Epistemologie in Platons "Charmides" |
20.00 | Gemeinsames Abendessen im Restaurant "Galileo" (14195 Berlin-Dahlem, Otto-von-Simpson-Straße 26, 030 831 23 77) | |
Sa 9.15 - 10.15 | Jörn Müller (Bonn) | Dialektische oder metaphysische Fundierung der Ethik? - Beobachtungen zur ethischen Methode im ersten Buch der Nikomachischen Ethik. |
10.15 - 11.15 | Colin Guthrie King (HU Berlin) | Wie lernen wir, gut zu sein? Aristoteles' Kritik an Sokrates (Nikomachische Ethik VI). |
11.30 - 12.30 | Annette Beyer (FU Berlin) |
Der "orthos logos" bei Aristoteles. |
14.00 - 15.00 | Richard King (München) | Aristoteles über Gewohnheit und das Problem der ethischen Induktion. |
15.00 - 16.00 | Jan Szaif (Bonn, Hamburg) |
Erfahrung als Grundlage ethischer Erkenntnis bei Aristoteles. |
16.30 - 17.30 | Philipp Brüllmann (Tübingen, Berlin) | Deskriptive und präskriptive Ethik bei Aristoteles. |
So 10.15 - 11.15 | Hermann Weidemann (Münster) | Überlegungen zum Begriff der praktischen Wahrheit bei Aristoteles. |
11.30 - 12.30 | Christoph Horn (Bonn) | Was weiß der stoische Weise? Zur Epistemologie der stoischen Ethik. |
14.00 - 15.00 | Barbara Guckes (Konstanz) | Zur stoischen Erklärung von Akrasia. |
15.30 - 16.30 | Gyburg Radke (Marburg) | Das Allgemeine und das Einzelne - Die erkenntnistheoretische Begründung der Lehre von den Tugendgraden bei Plotin (Enn. I, 2). |
16.30 - 17.30 | Wilfried Kühn (Paris) | Die Idee des Guten: Prinzip von Wissen und Motivation. |
Anmeldungen (am besten per Email) werden erbeten bis zum 15.08.2003.
Organisation:
Dr. Jörg Hardy, Dr. Marcel van Ackeren
Document Actions