3. Kolloquium 2004
3. Kolloquium zur antiken Philosophie der GANPH am 10. Januar 2004 in Hamburg
Programm
9.15 | Begrüßung | |
9.25 |
Prof. Dr. Wolfgang Künne (Hamburg) | Überlegungen zur 'Gigantomachie' |
10.45 |
Dr. Jonathan Beere (Princeton / HU Berlin) |
Energeia und Teleologie in Aristoteles' Metaphysik Theta |
11.55 |
Dr. Ludger Jansen (Bonn) |
Der zweifache Ursprung des Pros ti bei Aristoteles |
12.55 | Mittagspause | |
14.30 |
Prof. em. Dr. Hermann Schmitz (Kiel) | Heraklits Äquivalenzprinzip |
15.50 |
Dr. Michael Schramm (Jena) |
Politik und Freundschaft bei Aristoteles und Derrida |
17.00 | PD Dr. Gyburg Radke (Marburg) | Der Inhalt der Form - neuplatonische Zugänge zur Platonischen Dialogform |
Ende der Tagung: 18.00
Nach den Vorträgen sind jeweils 30 Minuten Diskussion und 10 Minuten Pause vorgesehen.
Tagungsort: | Universität Hamburg, Hauptgebäude (Edmund-Siemers-Allee 1), Westflügel, Raum 221 |
Kontakt: | PD Dr. Jan Szaif, Szaif@uni-bonn.de Philosophisches Seminar, Universität Hamburg, Von-Melle-Park 6, 20146 Hamburg (im WS 03/04) oder: Philosophisches Seminar II, Universität Bonn, Am Hof 1, 53113 Bonn |
Document Actions